

Unabhängig davon bringt Xiaomi nicht nur ein, sondern zwei neue Computersysteme auf den Markt. So gab es zuletzt Bilder eines etwas größeren PC-Systemgehäuses mit möglicher Aufbewahrungsmöglichkeit für eine diskrete Grafikkarte, jetzt gibt es auch das erste Bild eines Mini-PCs.
Wie üblich ist die Echtheit des Fotos – dessen Originalquelle auf Weibo nicht mehr zu finden ist – bis zur offiziellen Bestätigung von Xiaomi mit Skepsis zu betrachten. Allerdings: Das Foto deckt sich mit dem, was Xiaomi bisher kommuniziert hat.
Insbesondere hat Xiaomi ein Teaser-Bild veröffentlicht, das einen Mini-PC mit abgerundeten Ecken zeigt. Auf dem gerade aufgetauchten Foto ist auch so ein PC zu sehen. Das Modell soll dem Leak zufolge mit AMD Ryzen 7 6800H auf den Markt kommen, 16 Gigabyte RAM und 512 Gigabyte SSD mitbringen und für rund 540 Euro angeboten werden.
Alles in allem würde sich Xiaomi nicht an einen Versuch wagen, daher gibt es mittlerweile eine große Auswahl an Mini-Computern, die sich im Grunde sehr ähneln. Auf dem gerade aufgetauchten Foto ist nur die Vorderseite des Geräts zu sehen. Es gibt zwei USB-Typ-A-Anschlüsse, aber keinen Anschluss im modernen und aufgedrehten Typ-C-Format. Es gibt auch einen Stecker und einen Netzschalter.
Von Xiaomi selbst gibt es noch keine Informationen – nicht einmal über einen möglichen Europa-Release. Ungeduldige können die Minicomputer von Minisforum nutzen (Affiliate-Link).

Ich bin seit mehr als zehn Jahren Journalist, die meisten davon im Bereich Technik. Ich habe unter anderem bei Tom’s Hardware und ComputerBase gearbeitet und seit 2017 arbeite ich auch bei Notebookcheck. Aktuell konzentriere ich mich besonders auf Mini-PCs und Einplatinencomputer, wie den Raspberry Pi – also kompakte Systeme mit vielen Möglichkeiten. Außerdem gibt es ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Ich arbeite hauptberuflich als Laboringenieur, bin also nicht weit entfernt von wissenschaftlichen Zusammenhängen oder der Interpretation komplexer Messungen.