
eErinnern Sie sich an die Tage, als es hieß, es gäbe eine ungeschriebene Regel, dass Sie nach dem ersten Date keinen direkten Kontakt mehr haben sollten? Am besten drei Tage warten und den anderen durchhalten lassen. Dies signalisiert, dass Sie nicht leicht zu bekommen sind. Sie können über solche Regeln denken, was Sie wollen – sie füllen noch jahrelang einige Seiten in Beziehungsratgebern.
Aber die Generation Z scheint solche Spiele nicht mehr spielen zu wollen. So lautet zumindest der Jahresrückblick der Dating-App von Tinder für 2022. Jedes Jahr sichtet die Online-Singlebörse, bei der mehr als die Hälfte ihrer Mitglieder zwischen 18 und 25 Jahre alt sind, viele Daten, Nutzerdaten und Umfragen, um die Trends herauszufinden der modernen Singles.
Aber bevor wir einen genaueren Blick auf die Zukunft des Datings werfen, hier eine Frage an Sie:
Tinder-Dating: Willkommen bei „Situationship“
Klassische Beziehungskonstellationen scheinen bei Singles zwischen 18 und 25 Jahren nicht beliebt zu sein. Statt einer langfristigen Beziehung bevorzugen viele Tinder-Nutzer zufällige unverbindliche Verbindungen – und haben sich dafür sogar einen Begriff ausgedacht: Lage. Also eine Beziehung, die zu jedem Lebensentwurf und jeder Situation passt.
Dating-Trends wurden in diesem Jahr etwa 49 % häufiger in Tinder-Biografien erwähnt, wo Singles ein wenig über sich selbst erzählen können. Das sagten auch etwa 10 % der Befragten einer internen Befragung von Apps im Oktober 2022 Schiff Situation lieber eine Beziehung mit weniger Druck aufbauen. Das mag auch erklären, warum das klassische erste Date im Restaurant bei jungen Singles immer weniger beliebt ist.
Dating: Gen Z empfindet keine langweiligen Dates mehr
Das perfekte Date bedeutet in der Gen Z vor allem: nicht langweilig
Quelle: Getty Images/Anastasiia Krivenok
Viele Menschen freuen sich auf mehr Aktivitäten und Kultur für ihr erstes Treffen mit einem potenziellen Partner. Die Nennung des Begriffs Picknick gehen in Tinder Bios, die auch viele Singles nutzen, um ihre Ideen für das perfekte Date zu teilen, stieg im Jahresvergleich um 94 Prozent.
Karaoke wurde bis 2022 um rund 30 % häufiger genannt, und auch Museumsbesuche dürften mit einem Plus von 24 % attraktiver werden. Auch Aktivitäten wie Lager, Gegrillt, Versuche neue Dinge und Straßenessen hat es auf Tinder unter die Top 10 der globalen Hobbys geschafft.
Außerdem ist der einstige Stimmungsmacher nicht mehr die Generation Z. 72 % der Tinder-Mitglieder gaben an, nur gelegentlich oder gar nicht zu trinken. Auch Bier- und Weinglas-Emojis sind auf Tinder-Profilen weniger beliebt als im Vorjahr. Daraus lässt sich schließen, dass sich junge Singles authentischere Begegnungen mit ihren potenziellen Partnern erhoffen oder dass der Alkoholkonsum unter Jugendlichen generell zurückgegangen ist.
Politik und Ethik sind wichtiger als Attraktivität
Auch politische Themen werden beim Online-Dating immer wichtiger
Quelle: Getty Images/Luis Alvarez
Allerdings sind aktuelle gesellschaftliche und politische Debatten für Singles viel wichtiger als Lifestyle-Themen und Dating-Aktivitäten. Themen wie Klimawandel, Feminist und Psychische Gesundheit gehört zu den Top 5 der meistdiskutierten Hobbies 2022. Wie wichtig Politik für junge Singles ist, lässt sich auch daran ablesen Karl Lauterbach und
Christian Lindner ist unter den zehn meistgenannten Promis in der Tinder-Biografie zu finden – zusammen mit der Sängerin Harry-Stil.
Drei Viertel der auf Tinder befragten Singles suchen nach eigenen Angaben zudem einen Partner, der sich für soziale Belange einsetzt oder diese zumindest respektiert. Die Suche nach dem „Mister or Misses Right“ wird in der Generation Z mittlerweile zu einem solchen Politikum, dass selbst der Ukraine-Krieg daraus einen Dating-Trend gemacht hat.
Finanzminister Christian Lindner (FDP) taucht überraschend oft in Tinder-Biografien junger Singles auf
Quelle: Getty Images/Sean Gallup
Als Symbol der Unterstützung haben so viele Tinder-Mitglieder die ukrainische Flagge zu ihren Profilen hinzugefügt, dass sie zu den 10 beliebtesten Emojis auf Tinder gehört. Wie wichtig gesellschaftspolitische Themen für 18- bis 25-Jährige bei der Partnersuche sind, zeigt sich auch am Benefit: Bis 2022 der Benefit Positivismus und Recht zu wählen Profilinformationen hinzugefügt 84 % bzw. 37 %.
Optimismus ist sexy
Bei so viel politischem Engagement ist es keine Überraschung, dass sich Positivität als grundlegender Trend unter jungen Singles herauskristallisiert hat. Um dies jedoch anderen Singles zu signalisieren, haben sie ein ungewöhnliches Symbol aufgestellt.
Das Parkschild-Emoji ist auf Tinder zum Symbol des Optimismus geworden
Quelle: Infografik WELT.de/Unsplash.com/Joe Woods
Das ursprüngliche Emoji namens Park-Emoji war dieses Jahr das beliebteste Emoji unter Tinder-Nutzern. Es handelt sich jedoch nicht um eine Parkplatzsuche. Inspiriert vom Song „Pushin P“ der Rapper Future, Young Thug und Gunna ist es zu einem Symbol für Optimismus geworden und auch eine Möglichkeit, auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben.
Generation Z: Beim Dating sprechen Menschen offen über ihre Bedürfnisse
Auf die Frage, welche Eigenschaften bei einem potenziellen Date am wichtigsten sind, bewerteten junge Singles aller Geschlechter wertebasierte Eigenschaften wie Loyalität (79 %), Respekt (78 %) und Offenheit (61 %) mit Sinn für Humor. auf Platz eins) hat Vorrang vor dem Aussehen (56 Prozent).
Singles der Generation Z kennen ihre roten Fahnen
Quelle: Getty Images/Westend61
Das deckt sich auch mit einem weiteren Trend, den der Jahresrückblick von Tinder offenbart hat: Laut der App haben junge Singles die Schnauze voll von toxischen Beziehungen – und sprechen in den sozialen Medien offen darüber, nicht auszugehen. Mit positivem Erfolg: Mehr als die Hälfte der Befragten gibt an, dass sie sicher sind, die grünen oder roten Fahnen, also positive Persönlichkeitsmerkmale und Do’s, erkannt zu haben.
Alles in allem scheint Gen Z der Oberflächlichkeit überdrüssig geworden zu sein, zumindest wenn es ums Dating geht. Infolgedessen wird es für Betrugspakete schwieriger – auch für Dating-Apps wie Tinder.
Möchten Sie mehr über Dating-Trends erfahren? Dann gehen Sie bitte diesen Weg: