

Bisher lassen sich auf Android-Geräten per Sideloading alle Arten von Apps auch ohne App-Store installieren. APK-Dateien, die Anwendungen enthalten, stammen jedoch nicht immer aus Quellen, die die Interessen der Benutzer berücksichtigen. Insbesondere Apps, die für ältere Android-Versionen entwickelt wurden, können Malware enthalten oder zumindest ein Einfallstor für Malware darstellen.
Neue Apps im Playstore müssen daher bestimmte API-Levels erfüllen. Das aktuelle Limit ist Android 12 und API-Level 31 für Smartphone- und Tablet-Apps. In Android 14 (Upside-Down-Cake) will Google wohl auch die Installation von APKs per Sideloading einschränken. Während früher alle Arten von Apps installiert werden konnten, werden ältere Apps in Zukunft blockiert, unabhängig davon, aus welcher Quelle sie stammen. Google will sich langsam an die Grenze von Android 6.0 (Marshmallow) herantasten. Jeder Gerätehersteller kann seine eigenen Grenzen setzen.
Damit ist zwar das Ausnutzen von Sicherheitslücken in älteren APIs ausgeschlossen, dieser Schritt ist jedoch kritisch zu sehen. Dies gibt Herstellern mehr Kontrolle darüber, welche Apps Kunden installieren können. Aber auch ohne Jailbreak können Sie künftig jede App auf Ihrem Android-Smartphone installieren. Laut 9to5Google sollen Nutzer ältere Apps installieren können, indem sie Flags über eine Shell setzen. Die Hürde für normale Benutzer, alle möglichen Anwendungen zu installieren, steigt. Schaut man sich jedoch die Fähigkeiten von Android genauer an, hat man dennoch alle Freiheiten.

Seit ich ein Kind war, habe ich es genossen, alle möglichen Geräte zu erkunden, um zu sehen, wie sie funktionieren. Einige Geräte wurden auch zugeschraubt. Das war nicht immer zur Freude meiner Eltern. Mit Unterstützung meines Großvaters wurde ich Computer- und Elektronikmechaniker. Mein Interesse an Software und Programmierung begann schon früh mit dem Familien-PC und Lego Mindstorms. Heute bin ich Ingenieurstudentin, ich baue gerne alle möglichen Gadgets mit Arduino und 3D-Druckern und prüfe immer noch Elektronik auf Herz und Nieren. Als ich in die Redaktion von Notebookcheck einstieg, wurde aus diesem Hobby ein Beruf.