Bericht: BVB plant Angebot für Julien Duranville – Talent will wechseln

Expansion in ferner Zukunft

Am Montag berichtete die belgische Tageszeitung „Het Nieuwsblad“, Borussia Dortmund habe ein grundsätzliches Interesse an Julien Duranville. Das 16-jährige Talent vom RSC Anderlecht steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Schwarz-Gelben, die angeblich einen Wechsel für den neuesten Sommerwechsel im Auge haben. Nur 24 Stunden später legt die Zeitung nach und schreibt über ein geplantes Angebot in diesem Winter.








Gerücht

Julien Duranville
J. Duranville
RSC Anderlecht
Rechtsgerichteter




RSC Anderlecht
RSC Anderlecht

58%


Borussia Dortmund
BorDortmund
Jupiler Pro League Bundesliga


Dem Bericht zufolge will der BVB 10 Millionen Euro plus Boni für Duranville ausgeben, dessen Vertrag bei Anderlecht im Sommer 2024 ausläuft. Eine Verlängerung mit dem Youngster ist in weiter Ferne, weshalb der belgische Traditionsklub spätestens im Sommer vom eigenen Wachstum absehen möchte. Die Dortmunder, die vor der Saison rund 5 Millionen Euro geboten haben sollen, wollen nun mit einem höheren Angebot an den RSC herantreten. Es gibt auch Interesse von AS Monaco, Stade Rennes und Olympique Lyon, aber der Spieler bevorzugt einen Wechsel nach Dortmund.

Duranville, der im Alter von 16 Jahren und 15 Tagen sein Debüt als Senior gab, gilt als einer der größten Talente Belgiens und war im Dezember Teil des Talentkalenders von Transfermarkt. Der Flügelspieler kam in dieser Saison zehn Mal für Anderlecht zum Einsatz und erzielte Anfang September sein erstes Tor, bevor er im Oktober wegen einer Oberschenkelverletzung ausfallen musste.

Beim BVB wurde er mit 19 Jahren zum sechstbesten Talent, für das der Bundesligist zweistellige Millionensummen ausgab. Lediglich bei Leonardo Balerdi stand das Transferplus letztlich nicht zu Buche. Ousmane Dembele, Jadon Sancho und Erling Haaland gehören zu den bisher teuersten Verkäufen des Clubs, wobei Jude Bellingham voraussichtlich im nächsten Sommer dazustoßen wird.

Zusammen mit Isak, Balerdi und Subotic: die teuersten Teenager der BVB-Geschichte

&Kopieren Bild oder Bilder

2015/16 von 1860 München für 2,5 Millionen Euro | Ab 24. Januar 2023

10 – Leonardo Bittencourt (18)

&Kopieren Bild oder Bilder

2012/13 für 2,7 Mio. € von Energie Cottbus

&Kopieren Bild oder Bilder

2017/18 vom FC Barcelona für 3 Millionen Euro

&Kopieren Bild oder Bilder

1. 2008/09 vom FSV Mainz 05 für 4,5 Millionen Euro

&Kopieren Bild oder Bilder

2017/18 von Manchester City für 7,84 Mio. Euro. Nach Sanchos Wechsel zu Manchester United stieg die Ablösesumme aufgrund der Weiterverkaufsbeteiligung auf 20,59 Mio. Euro.

&Kopieren BVB

2016/17 von AIK Solna für 8,6 Mio. €.

&Kopieren Bild oder Bilder

2016/17 vom FC Nordsjælland für 9,75 Mio. €

4 – Ousmane Dembélé (19)

&Kopieren Bild oder Bilder

2016/17 von Stade Rennes für 15 Millionen Euro. Nach Dembeles Wechsel zum FC Barcelona stieg die Ablösesumme durch die Wiederverkaufspartnerschaft auf 35 Millionen Euro.

3 – Leonardo Balerdi (19)

&Kopieren Bild oder Bilder

2018/19 von Boca Juniors für 15,5 Millionen Euro – nach dem Wechsel zu Olympique Marseille erhöhten Boca Juniors die Ablöse um 800.000 Euro durch einen 10-prozentigen Wiederverkaufsanteil.

&Kopieren TM/imago-Bilder

2019/20 von Red Bull Salzburg für 20 Millionen Euro

&Kopieren Bild oder Bilder

2020/21 von Birmingham City für 25 Millionen Euro

zur Homepage

Source

Auch Lesen :  Fußball - Perfekte Rückkehr für Hofmann bei Gladbach-Sieg - Sport

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button